Alle Posten in Bildung
Wenn ein Schüler die Schule darüber informiert, dass er an einer einzelnen Unterrichtsstunde nicht teilnehmen kann und die Schule diese Stunde nicht nachholen möchte, ist es möglich, die Abwesenheit als unentschuldigte Abwesenheit einzutragen. Hinweis: Dies kann auch vor dem Datum der Unterrichtsstunde geschehen. Navigieren Sie zum Allgemeinen Kalender oben rechts auf . Mehr lesen...
Wenn es notwendig ist, einen Studenten für einen Kurs einzuschreiben, der im nächsten akademischen Jahr beginnt, müssen Sie zunächst das nächste akademische Jahr mit Hilfe dieser Anleitung erstellen. Im gewünschten Kurs muss das Kursjahr in der Registerkarte "Kurs bearbeiten" korrekt eingestellt sein: Dann im Bereich "Studenteneinschreibung" . . . Lesen Sie mehr...
Klicken Sie hier für eine Anleitung zur Übertragung eines Schülers von einem Studienplan in einen anderen. Es ist möglich, einen Studenten von einem Studienplan in einen anderen zu übertragen, und zwar direkt aus dem Studienplan heraus. Der Kurs muss bereits erstellt worden sein (in Didaktik → . . . Mehr lesen...
Hinweis: Um Zertifikate mit Ablaufdatum zu erstellen, lesen Sie diesen Leitfaden. Um automatische Benachrichtigungen für das Auslaufen von Zertifikaten zu konfigurieren, die an Schüler ausgestellt wurden, navigieren Sie zu Konfiguration → Automatische Benachrichtigungen. Aktivieren Sie nun im Abschnitt "Ablauf von Zertifikaten" das Kontrollkästchen "Senden von Benachrichtigungen für Zertifikate mit aktiviertem Ablaufdatum aktivieren", um... Lesen Sie weiter...
Um ein mit einem Schüler verknüpftes Carnet zu ändern, gehen Sie zu Didaktik → Carnet für Unterricht: Suchen Sie auf der folgenden Seite den Schüler, für den Sie die Eigenschaften des erworbenen Carnets ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Menü" in der entsprechenden Zeile und dann auf die Option "Eigenschaften des Carnets ändern": Auf der Seite ... Lesen Sie weiter...
Ein externer Veranstaltungsort ohne Kontrolle über Unterrichtsräume ist ein Veranstaltungsort, der nicht zur Schule gehört, sondern ein Kursort ist. Dieser Veranstaltungsort enthält keine Unterrichtsräume und hat keine Kontrolle über die sich überschneidenden Klassen, die dort abgehalten werden. Um ihn zu erstellen, navigieren Sie zu Stammdaten → Standorte . . . Lesen Sie mehr...
Wenn ein regulärer Kurs mit einer festgelegten Dauer von einer bestimmten Anzahl von Stunden oder Lektionen nicht vollständig geplant ist, wird dies durch den Fortschrittsbalken unter dem Namen des Kurses mit einem durch rote diagonale Linien hervorgehobenen Teil gekennzeichnet. Außerdem können Sie mit einem Klick auf den Kursnamen . Mehr lesen...
Die Farben der zukünftigen Unterrichtsstunden, die im allgemeinen Kalender angezeigt werden, können geändert werden. Unter Konfiguration → Einstellungen → Kalendereinstellungen ist es möglich, die Art der Farbgebung zu wählen, die nach Art der Kalenderansicht unterteilt ist: Es ist möglich, die angezeigte Farbe für die folgenden zu ändern . . . Lesen Sie mehr...
Nach der Einschreibung eines Schülers in einen Studienplan kann es erforderlich sein, ihn von einem oder mehreren seiner Kurse zu befreien. Navigieren Sie zu Didaktik → Studienpläne und klicken Sie auf das blaue Feld mit der Anzahl der eingeschriebenen Schüler: Klicken Sie neben dem gewünschten Schüler auf Verwalten . . . Lesen Sie weiter...
Wenn Sie einen regulären Kurs erstellen, können Sie im Tab "Kurserstellung" das Häkchen "Eine Woche Unterricht, eine Woche Pause" setzen: Damit können Sie den Kurs mit abwechselnden Wochen planen, so dass in einer Woche die festgelegten Lektionen stattfinden und in der anderen ignoriert werden und . Lesen Sie weiter...