In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie den Kalender in der Lehreransicht verwenden können, indem Sie die Lehrer auswählen, die Sie sehen möchten. Dazu müssen Sie den allgemeinen Kalender der Schule aufrufen, indem Sie die Lehreransicht auswählen: Hier können Sie einen oder mehrere Lehrer auswählen, die angezeigt werden sollen, indem Sie auf das entsprechende Feld klicken. . . Lesen Sie mehr...
In diesem Leitfaden wird das Verfahren für die Ausstellung von Selbstrechnungen erläutert. Selbstabrechnungen können auf zwei Arten ausgestellt werden: Durch manuelle Erstellung Durch Verknüpfung mit einer Ausgabe im Ausgabenstamm 1. Manuelle Erstellung einer Selbstfaktura Um eine Selbstfaktura manuell zu erstellen, müssen Sie den Bereich Steuerverwaltung→ Selbstfakturen aufrufen: Hier müssen Sie . Lesen Sie weiter...
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie Prüfungen archivieren und wie Sie anschließend auf das Prüfungsarchiv zugreifen können. Zunächst müssen Sie den Bereich Didaktik→ Prüfungsliste aufrufen: In diesem Bereich können Sie die Liste der Prüfungen im System einsehen: Nehmen Sie die erste Prüfung in der Liste als Beispiel und geben Sie Bearbeiten . . . Lesen Sie weiter...
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Option "Schnellüberweisung" aktivieren und verwenden können. Um die Option "Schnellüberweisung" zu aktivieren, müssen Sie zu Konfiguration→ Einstellungen→ Kurseinstellungen→ Allgemeine Einstellungen gehen: Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie die Option "Manuelle Einschreibung im Kurs (und Schnellüberweisung) aktivieren": . Lesen Sie weiter...
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie einen Standort zwischen den Zweigstellen eines Systems mit mehreren Zweigstellen gemeinsam nutzen können. Für eine vollständige Anleitung zur Konfiguration verschiedener Zweigstellen klicken Sie hier. WARNUNG: VERWENDEN SIE KEINE MULTI-BUSINESS NAVIGATIONSKARTEN FÜR VERSCHIEDENE ZWEIGSTELLEN Um einen Standort mit anderen Zweigstellen im System zu teilen, müssen Sie . Lesen Sie weiter...
In diesem Leitfaden wird erklärt, wie Sie die Anwesenheit und den Umzug für die zusammengelegten Stunden eingeben können; das Verfahren gilt für Einzel- und Gruppenkurse. Für die Anleitung zum Zusammenlegen von Kursen klicken Sie bitte hier. Einheitliche Eingabe der Anwesenheit Es wird möglich sein, die Anwesenheit von allen . . . Lesen Sie mehr...
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie eine Lektion aus einem flexiblen Kurs in der folgenden Woche klonen können. Um eine Lektion zu klonen, gehen Sie in den Allgemeinen Kalender des Systems und suchen Sie nach der Lektion, die Sie klonen möchten: Wenn Sie sie gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und dann . Lesen Sie weiter...
Dieser Mini-Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die maximale Anzahl von Lektionen, die in einem individuellen Kurs in den Status "Abzurufen" versetzt werden können, kontrollieren können. Für eine Anleitung zu Abzurufenden Lektionen klicken Sie hier. Um die Anzahl der Lektionen, die in den Status "Abzurufen" gesetzt werden können, zu begrenzen, klicken Sie hier. Lesen Sie mehr...
Um diesen Dienst nutzen zu können, müssen Sie Jahreslizenzen erwerben. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter commerciale@blucloud.it. In diesem Leitfaden wird das Verfahren zur Integration des Lehrerkalenders auf ScuolaSemplice mit den Kalendern der E-Mail-Dienste erläutert: Freischaltung des Dienstes für Lehrer . . . Lesen Sie mehr...
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Teilanmeldungen für einzelne Kurse in einem kumulativen Angebot vornehmen können. Zunächst müssen Sie ein kumulatives Angebot erstellen (für die Anleitung zum Erstellen eines kumulativen Angebots klicken Sie hier). Dann gibt es zwei Möglichkeiten, diese Funktion zu aktivieren: Aktivieren Sie die Option im kumulativen Angebot selbst Aktivieren Sie . . . Lesen Sie weiter...