Haben Sie eine Frage?

Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe ein und finden Sie die Antwort!

Teilzahlung in Rechnung

Es ist möglich, eine Teilzahlung für eine Rechnung zu registrieren. Navigieren Sie zu Steuerverwaltung → Rechnungen, klicken Sie in der betreffenden Rechnung auf Menü → Zahlung registrieren: Markieren Sie nun im Abschnitt Registrierung der Zahlung den Punkt Niedrigerer Betrag erhalten: Füllen Sie den verbleibenden Teil wie die Registrierung einer normalen Zahlung aus. Wiederholen Sie den Vorgang . . . Lesen Sie weiter...

Legen Sie je nach Kurs unterschiedliche Mehrwertsteuersätze fest

Um für jeden Kurs manuell einen Mehrwertsteuersatz festlegen zu können, müssen Sie zu Verwaltung → Wirtschaftliche Einstellungen → Mehrwertsteuersätze navigieren und unter dem Feld Standard-Mehrwertsteuersatz für den Unterrichtsbereich das Kästchen Kurse mit unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen zulassen ankreuzen: Es ist wichtig, wiederum auf derselben Seite alle . . . Lesen Sie weiter...

Importieren von Lektionen aus einem flexiblen/Intensivkurs

Es ist möglich, eine Kursvorlage (kollektiv oder individuell) zu erstellen, die eine Agenda von Lektionen enthält, die über eine Excel-Datei hochgeladen wurden. Dazu erstellen Sie einfach eine Kursvorlage und geben in der Kursdauer "Lektionen aus Excel-Vorlage importieren" an. Wenn Sie diese Option ankreuzen, können Sie die Datei direkt in die Vorlage hochladen. . . mehr lesen...

Anfallende Zahlungen an Lehrkräfte

Es ist möglich, Lehrerzahlungen auflaufen zu lassen, so dass der Saldo in Raten erfasst wird. Navigieren Sie zu Finanzverwaltung → Lehrerzahlungen und klicken Sie auf das Bleistiftsymbol neben dem Zinsmonat, um in Bearbeiten zu gelangen: Klicken Sie auf dem daraufhin angezeigten Bildschirm auf die blaue Schaltfläche Zahlung auflaufen lassen: Dadurch wird . . . Lesen Sie weiter...

Automatische Formatierung der von Form Online eingegebenen Texte

Bei vielen Online-Registrierungsformularen ist es möglich, den Text, den die Benutzer bei der Registrierung eingeben, zu formatieren. Dadurch wird die Einheitlichkeit der in das System eingegebenen Stammdaten und die korrekte Formatierung des Textes in den vom Benutzer eingegebenen Daten gewährleistet. Hinweis: Die Anwendung der Formatierung ist gültig . . . Lesen Sie mehr...

Lektionsprotokolle

Um eine vollständige Überwachung der Lektionen zu ermöglichen, gibt es den Bereich Lektionsprotokoll, in dem Sie sehen können, welche Operationen an den Lektionen von wem durchgeführt wurden. Um das Unterrichtsprotokoll anzuzeigen, navigieren Sie zu Verwaltung → Unterrichtsprotokoll: Der Bildschirm, der sich öffnet, zeigt eine Historie . . . Lesen Sie weiter...