Ein Einkaufsgutschein, der als Rabatt für eine künftige Einschreibung oder als dem Studenten zu erstattender Betrag gedacht ist, kann für zwei Zwecke verwendet werden: als Einkaufsgutschein für eine neue Einschreibung in einen Kurs, wobei der Wert des Scheins von den Gesamtkosten des Kurses als . . . Lesen Sie weiter...
Es ist möglich, eine Anzahlung für die Rechnung eines Lieferanten zu erfassen, indem Sie zu navigieren: Steuerverwaltung → Ausgabenstamm → Auf der betreffenden Rechnung → Bearbeiten → Zahlung erfassen → Teilzahlung: Sobald die Anzahlung erfasst wurde, wird die Zahlung nicht vollständig beglichen, sondern der noch zu zahlende Betrag . Lesen Sie weiter...
Die Funktion Ratenzahlung kann eingestellt werden, wenn eine Einschreibung über das Bedienfeld Schülereinschreibung eingegeben wird. Sobald mehrere Kurse oder Waren/Dienstleistungen in den Warenkorb gelegt wurden, können wir die drei Zahlungsoptionen anzeigen: Bezahlte Ratenzahlung Ratenzahlung Wenn die Waren im Warenkorb eingegeben werden . . . Lesen Sie mehr...
Es ist möglich, den Stundenkalender eines anderen flexiblen Kurses zu kopieren, der bereits geplant und im Verwaltungssystem vorhanden ist. Der neue flexible Kurs, den Sie erstellen, muss Folgendes haben: Ein festes Startdatum Eine vordefinierte Anzahl von Stunden Eine Anzahl von Stunden, die der des zu kopierenden Kurses entspricht (oder ähnlich ist).... Lesen Sie mehr...
Es gibt zwei Möglichkeiten, Zahlungserinnerungen an bestimmte Schüler oder Erziehungsberechtigte zu senden, die ihre Studiengebühren nicht bis zum Fälligkeitsdatum bezahlt haben: entweder durch Eingabe der Reihenfolge der Einschreibung des betreffenden Schülers oder über den Bereich, in dem alle ausstehenden Zahlungen für Schüler gesammelt werden. Navigieren . . . Lesen Sie weiter...
Manchmal kommt es vor, dass am Ende des Bildungs-/Schuljahres einige Gebühren nicht ordnungsgemäß verbucht und bezahlt wurden und dass man die Situation "bereinigen" möchte, um für das neue Jahr eine saubere Situation zu haben. Deshalb sollen die ausstehenden Studiengebühren massiv gestrichen und die ... Lesen Sie weiter...
Um die Verwaltung der Kartennummern zu aktivieren, die mit dem Mitgliedsbeitrag verknüpft werden sollen, navigieren Sie zu Verwaltung → Wirtschaftliche Einstellungen und erweitern Sie den Abschnitt "Mitgliedsbeiträge für Studenten". Setzen Sie dann das Häkchen bei "Dem Studentenbeitrag eine Karte zuordnen": Und speichern Sie die Änderungen: Navigieren Sie nun zu dem neuen . . . Lesen Sie weiter...
Es ist möglich, bereits in XML erstellte Rechnungen in das Verwaltungssystem zu importieren. Navigieren Sie zu Steuereinstellungen → Rechnungen/Gutschriften und wählen Sie die drei Punkte oben rechts und dann XML-Rechnungen importieren: In dem sich öffnenden Fenster klicken Sie auf Datei auswählen: Im Dateiauswahlfenster . . . Lesen Sie weiter...
Sowohl Lehrkräfte als auch Administratoren können die Anwesenheit für eine oder mehrere Unterrichtsstunden eingeben. Unter den verschiedenen Systemeinstellungen ist es jedoch möglich, die Validierung der Anwesenheit zu aktivieren. Mit dieser Funktion müssen alle von Lehrern eingegebenen Anwesenheiten zunächst von Administratoren validiert werden. So aktivieren Sie . . . Lesen Sie mehr...
Die Aufträge in der Finanzverwaltung → Auftragsverwaltung können nach Typ gefiltert werden. Diese Filter dienen dazu, die Menge der Informationen auf dem Bildschirm zu reduzieren, indem nur die Art des angeforderten Auftrags angezeigt wird. Wenn Sie auf "jede Auftragsart" klicken, erscheint ein Dropdown-Menü mit den verschiedenen verfügbaren Arten: . Lesen Sie mehr...