Alle Beiträge in Webinterface-Verwaltung
Um einen Link zu einer bereits unterrichteten oder noch zu unterrichtenden Lektion hinzuzufügen, der es dem Benutzer ermöglicht, externe Ressourcen herunterzuladen, müssen Sie den Lektionsplaner des Kurses aufrufen, indem Sie auf das Symbol mit den drei kleinen Sternen in der Kurszeile klicken. An dieser Stelle können Sie einen Link zu einer Lektion hinzufügen. . . Lesen Sie mehr...
Um das Passwort für Ihr Konto wiederherzustellen, müssen Sie auf den Verwaltungsbildschirm Ihrer Schule gehen (z. B. scuolaroma.scuolasemplice.it) und dort auf Passwort wiederherstellen klicken: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf Passwort wiederherstellen Die folgende Bestätigungsmeldung erscheint, in der Sie aufgefordert werden, Ihre E-Mail zu überprüfen, um . . . Lesen Sie weiter...
ScuolaSemplice Sie können ein Online-Formular mit der Option erstellen, dass der unterzeichnete Vertrag obligatorisch ist. Klicken Sie hier, um diese Anleitung zum Erstellen eines Online-Formulars zu lesen. Unter Konfiguration → Online-Formular→ Bearbeiten finden Sie das Häkchen Unterzeichneten Vertrag neu laden: Weitere Häkchen sind ebenfalls aktiviert: . . . Lesen Sie weiter...
Um eine Teilgutschrift auf eine Rechnung zu erstellen, navigieren Sie zu Steuerverwaltung → Rechnungen/Gutschriften. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Menü" in der Zeile der Rechnung, die Sie teilweise abschreiben möchten, und anschließend auf die Option "Rechnungs- und Zahlungsdetails". Navigieren Sie auf dem nächsten Bildschirm zum Abschnitt "Fälligkeitsdatum". . . Lesen Sie weiter...
Das Carnet für Gruppenkurse ist ein Paket mit einer bestimmten Anzahl von Stunden, das für die Teilnahme an einzelnen Kursen eines oder mehrerer Gruppenkurse verwendet werden kann. 1. das Carnet erstellen In einem ersten Schritt müssen Sie das Carnet für Einzelstunden erstellen. . . Lesen Sie mehr...
Um die Anwesenheit von zwei oder mehr Lehrkräften in derselben Unterrichtsstunde zu ermöglichen, müssen Sie zunächst die Funktion für die Anwesenheit von Lehrkräften aktivieren. Navigieren Sie dann vom Hauptmenü von ScuolaSemplice zu Konfiguration → Einstellungen und erweitern Sie den Abschnitt "Kurseinstellungen". Gehen Sie dann auf den Reiter.... Lesen Sie weiter...
Um die nächste Rechnungsnummer in der fortlaufenden Nummerierung oder das Format zu ändern, navigieren Sie zu Steuerverwaltung → Steuereinstellungen: Klicken Sie auf das orangefarbene Symbol "Verwaltung der Rechnungsabschnitte": Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" (neben dem/den Abschnitt(en), die Sie interessieren), insbesondere den/die Abschnitt(e), die sich auf Rechnungen beziehen: Geben Sie in der Zeile "Nächste Belegnummer" die Nummer des . Lesen Sie weiter...
1. Konfiguration des akademischen Jahres Der erste Schritt, um bestimmte Zeiträume innerhalb der Zeitspanne des akademischen Jahres zu definieren, besteht darin, Konfiguration → Akademische Jahre aufzurufen und dann auf die blaue Schaltfläche zu klicken, um die Zeiträume für die akademischen Jahre zu erstellen: Die Reihenfolge der Zeiträume ist . Lesen Sie weiter...
Die Verwendung von Protokollnummern ist eine Funktion von Zertifikaten. Wenn Sie diese noch nicht erstellt haben, lesen Sie bitte diesen Leitfaden. Die Erstellung der Protokollnummern und ihre Verknüpfung mit den Zertifikaten kann sehr nützlich sein, um die ausgestellten Zertifikate zu nummerieren, und ermöglicht es dem System auch, bestimmte Funktionen freizuschalten, wie z. B. das Senden von ... . Lesen Sie mehr...
Das System bietet die Möglichkeit, ein offenes Carnet in ein geschlossenes Carnet einzubinden. Dies geschieht in der Regel zu dem Zweck, in der Stundenobergrenze des Unterrichtscarnets Stunden zu berücksichtigen, die zuvor als offenes Carnet angelegt wurden. Grundvoraussetzung ist, dass das geschlossene Carnet noch nicht ausgeschöpft ist, also noch . . . mehr lesen...