Alle Beiträge in Webinterface-Verwaltung
Falls die Schule Kurse anbietet, für die aus irgendeinem Grund keine Einschreibegebühren anfallen, können Sie diese Bedingung im Formular zur Kurserstellung ausdrücklich angeben. Der wichtigste Unterschied zwischen einem traditionellen Kurs und einem Kurs ohne Einschreibegebühr besteht darin, dass für letzteren keine . . . Lesen Sie mehr...
Im Falle eines Fehlers bei der Zusammenstellung der Rechnungsdaten (im Allgemeinen betreffen die möglichen Fehler die personenbezogenen Daten des Rechnungsinhabers), der nicht den vom Finanzamt festgelegten Konformitätskriterien für XML-Dateien entspricht, kann die Art der Nichteinhaltung überprüft werden, die vom System angezeigt wird, und . Lesen Sie weiter...
Um aktive Rechnungen in großen Mengen herunterzuladen, navigieren Sie zu Steuerverwaltung → Rechnungen / Gutschriften: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Beliebiger Zeitraum und wählen Sie die Option Zeitraum angeben und wählen Sie Aktuelles Quartal, Vergangenes Quartal oder Zeitraum angeben: Rechnungen im PDF- oder XML-Format herunterladen Sobald der gewünschte Zeitraum ausgewählt wurde, können Sie unter . . . Lesen Sie weiter...
Um ein oder mehrere Firmenkonten für die Schule zu konfigurieren, navigieren Sie zu Steuerverwaltung → Steuereinstellungen und klicken auf das Symbol "Firmenkontenverwaltung" in der Firmenzeile. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Verwaltung der Kassen- und Kontosalden aktivieren" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Konto hinzufügen". Geben Sie dann ein: Kontoname: . Lesen Sie weiter...
Eingabe eines Verkaufsangebots Um ein Verkaufsangebot in das System einzugeben, navigieren Sie zu CRM & Marketing → Angebote und klicken auf die Schaltfläche "Neues Angebot eingeben". Wählen Sie zunächst den Kundentyp, an den sich das Angebot richten soll, zwischen Privat und Firma, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen ankreuzen. Geben Sie nun mindestens 3 Buchstaben des Benutzers ein, den Sie.... Lesen Sie weiter...
Der Kurstyp "Didaktische Klasse" besteht aus einem Kurs mit einem regelmäßigen Wochenplan (der Plan für die erste Woche des Kurses wird während der gesamten Kursdauer wiederholt), der im Gegensatz zum regulären Standardkurs mehr Fächer und/oder mehr Lehrkräfte umfassen kann, und der Unterricht kann . . . Lesen Sie mehr...
Um die Vignette zu konfigurieren, die in die Rechnung und/oder den Steuerbeleg aufgenommen werden soll, navigieren Sie zu Steuerverwaltung → Steuereinstellungen und klicken auf das Bearbeitungssymbol in der Firmenzeile. Konfigurieren des Rechnungsstempels Um den Stempel in Rechnungen zu konfigurieren, blättern Sie zum zweiten Abschnitt der Seite und geben Sie . . . Lesen Sie weiter...
Elektronische Rechnungsstellung aktivieren Um XML-Dateien der ausgestellten Rechnungen zu erstellen, müssen Sie zunächst einige Systemeinstellungen konfigurieren. Navigieren Sie zunächst zu Steuerverwaltung → Steuereinstellungen: Klicken Sie dann auf das Bearbeitungssymbol in der Zeile Unternehmen: Blättern Sie auf der nächsten Seite etwa bis zur Hälfte, Wert . . . Lesen Sie weiter...
Wenn ein Student, der für einen Kurs eingeschrieben ist, andere Abrechnungsdaten als seine eigenen verwenden möchte, weil jemand anderes, z. B. das Unternehmen, für das er arbeitet, den Kurs für ihn bezahlt, gibt er einfach seine Studentendaten in sein Studentenregister ein und trägt . . . Lesen Sie mehr...
Konfigurieren der allgemeinen Lehrerverfügbarkeit Um die allgemeine Lehrerverfügbarkeit zu konfigurieren, damit das System einen Konflikt melden kann, wenn versucht wird, eine Unterrichtsstunde oder eine zusätzliche Aktivität während eines Zeitfensters zu planen, in dem der Lehrer nicht verfügbar ist, navigieren Sie zu Stammdaten → Lehrer. Suchen Sie auf dem nächsten Bildschirm nach dem gewünschten Lehrer. . . Lesen Sie weiter...